Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung – LovableThings Design
1. Verantwortliche Stelle
LovableThings Design
Sonnentalstrasse 15
lovablethingsdesign@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du:
unseren Online-Shop besuchst,
ein Produkt bestellst,
dich für unseren Newsletter anmeldest,
mit uns Kontakt aufnimmst.
Die erhobenen Daten umfassen insbesondere:
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Zahlungsinformationen,
technische Daten (IP-Adresse, Browser, Gerätetyp).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden deine Daten ausschließlich für:
Abwicklung deiner Bestellung (inkl. Versand & Zahlung),
Kommunikation mit dir,
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung, Steuern),
Verbesserung unseres Angebots.
4. Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nur weitergegeben, wenn dies notwendig ist:
an Versanddienstleister (z. B. Post, DHL),
an Zahlungsanbieter (z. B. Shopify Payments, PayPal, Kreditkartenanbieter),
an IT-Dienstleister, die wir für den Betrieb unseres Shops nutzen (Shopify Inc., Kanada/USA).
Eine Weitergabe erfolgt nie zu Werbezwecken an Dritte.
5. Nutzung von Shopify
Unser Online-Shop wird über die Plattform Shopify betrieben (Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ottawa, ON, K2P 2L8, Kanada).
Shopify speichert personenbezogene Daten auf Servern in Kanada, den USA und anderen Regionen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.
6. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern.
Essenzielle Cookies: notwendig für den Betrieb des Shops.
Analyse- oder Marketing-Cookies: nur mit deiner Einwilligung (Cookie-Banner).
7. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten,
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
Löschung deiner Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen),
der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
In der Schweiz kannst du dich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden, in der EU an deine zuständige Aufsichtsbehörde.
10. Anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht. Sofern die DSGVO Anwendung findet, richten wir uns zusätzlich nach deren Vorgaben.
Stand: 21.08.2025